Rezepte für Languste
Languste à la Amerika
Zutaten ( für 4 Personen )
3000 gr. Languste ( 2 lebende Langusten )
4 l heißes Wasser
Meersalz aus der Mühle
2 Eßl. Sonnenblumenöl
4 cl Armagnac
50 gr. Butter
6 kleine feingewürfelte Zwiebeln
4 große gehäutete entkernte feingewürfelte Tomaten
1 Stengel Estragon
4 Eßl. trockener Weißwein
4 Eßl. heißer Fleischfond
weißer Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Zucker
Zubereitung
In einem großen Topf das Wasser mit Salz zum sprudelnden Kochen bringen. Die Langusten unter fließendem
kalten Wasser sauber abbürsten. Mit dem Kopf voran die beiden Langusten ins sprudelnd kochende Wasser
geben und im zugedeckten Topf ca. 25 Minuten kochen. Die Langusten entnehmen und gut abtropfen lassen,
dann die Langusten der Länge nach mit einer Küchenschere halbieren. Die Schalen dabei nicht zerbrechen.
Das Fleisch aus den Schalen lösen und die Innereien vorsichtig entfernen. Die Beine ebenfalls aufbrechen
und das Fleisch auslösen. Das Fleisch der Langusten nun in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Das Öl und
die Butter in einem Topf erhitzen und die Langustenstücke darin bei starker Hitze ca. 5 Minuten von allen
Seiten anbraten. Die Stücke entnehmen und wieder in die Schalen platzieren. Auf vier vorgewärmte Teller
legen und warm stellen. 2 cl Armagnac über den Bratenfond der Langustenstücke gießen und flambieren.
Die Zwiebeln dazugeben und glasig anschwitzen. Den restlichen Armagnac, Tomaten, Estragon, Wein und
den Fleischfond in den Topf geben und bei starker Hitze ca. 5 Minuten kochen. Den Estragon entnehmen
und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Sauce gleichmäßig über die Langustenstücke gießen
und sofort heiß servieren.
Guten Appetit!!!
Vorbereitung: 25 Minuten
Zubereitung: 55 Minuten
Kalorien pro Person: ca. 790
Passende Beilage: Frisches Baguette, Kopfsalat
Languste aus Bordeaux
Zutaten ( für 4 Personen )
3000 gr. Languste ( 2 lebende Langusten )
4 l heißes Wasser
Meersalz aus der Mühle
30 gr. weiche Butter
1/4 l halbtrockener Weißwein
weißer Pfeffer aus der Mühle
1 ( 40 gr. ) frische und feingewürfelte Zwiebel
2 ( 45 gr. ) frische und feingewürfelte Schalotten
1 ( 40 gr. ) frische und grobgewürfelte Möhre
1 ( 20 gr. ) frisches, kleines und grob gewürfeltes Stück Sellerieknolle
3 Eßl. ( 30 gr. ) Sonnenblumenöl
1/8 l weißer Bordeaux
100 gr. frische, enthäutete, entkernte und grobgewürfelte Tomaten
1 Stengel frischer und feingehackter Estragon
1 Stengel frischer und feingehackter Dill
1 Stengel frische und feingehackte Petersillie
1 Teel. Speisestärke
2 Eßl. ( 30 gr. ) Sahne
Zubereitung
In einem großen Topf das Wasser mit Salz zum sprudelnden Kochen bringen. Die Langusten unter fließendem
kalten Wasser sauber abbürsten. Mit dem Kopf voran die beiden Langusten ins sprudelnd kochende Wasser
geben und im zugedeckten Topf ca. 25 Minuten kochen. Die Langusten entnehmen und gut abtropfen lassen,
dann die Langusten der Länge nach mit einer Küchenschere halbieren. Die Schalen dabei nicht zerbrechen.
Das Fleisch aus den Schalen lösen und die Innereien vorsichtig entfernen. Die Beine ebenfalls aufbrechen
und das Fleisch auslösen. Das Fleisch der Langusten nun in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Butter in
einem Topf erhitzen und das Langustenfleisch darin in ca. 3 Minuten goldgelb braten. Jetzt den halbtrockenen
Weißwein angießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei mäßiger Hitze ca. 15 Minuten dünsten lassen. In der
Zwischenzeit in einem zweiten Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel und die Schalotten darin in ca. 3 Minuten
anbraten. Nun die Möhre und Sellerie hineingeben und nochmals ca. 5 Minuten braten, dann mit dem Bordeaux
ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend die Tomaten, Estragon, Dill und Petersillie ebenfalls
hinzufügen und weitere ca. 15 Minuten bei offenem Topf kochen. Das Langustenfleisch mit einer Siebkelle aus
dem Sud nehmen, abtropfen lassen und wieder in die Langustenhälften legen und abgedeckt warm stellen. Den
Kochsud vom Langustenfleisch in den zweiten Topf mit dem Gemüse geben, kurz durchrühren, dann alles durch
ein Haarsieb wieder zurück in den ersten Topf schütten und aufkochen lassen. Die Speisestärke in etwas Wasser
glattrühren und die Sauce damit binden. Unter stetigem Rühren für ca. 3 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen
und die Sahne gleichmäßig unterrühren, nochmal erhitzen, aber nicht kochen! Mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Die
Langustenhälften auf vier vorgewärmten Tellern anrichten, die Sauce gleichmäßig über die Langustenfleisch gießen
und sofort heiß servieren.
Guten Appetit!!!
Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 70 Minuten
Kalorien pro Person: ca. 800
Passende Beilage: Spargelspitzen, Prinzeßkartoffeln
Languste mit Orangensauce
Zutaten ( für 4 Personen )
1400 gr. tiefgekühlte Langusten ( 4 ganze Langusten )
70gr. weiche Butter
2 Eßl. guter Weinbrand
weißer Pfeffer aus der Mühle
3/8 l Sahne
3 frische Eigelb
Saft von 3 Orangen
Für den Sud
1/2 ( 200 gr. ) frische und grobgewürfelte Sellerieknolle
2 ( 80 gr. ) frische und grobgewürfelte Möhren
1 ( 50 gr. ) frische und grobgewürfelte Zwiebel
3 Stengel frische Petersillie
3 Stengel frischer Thymian
3 Stengel frische Minze
3 Stengel frisches Basilikum
3 Stengel frischer Salbei
2 Lorbeerblätter
4 l Wasser
Meersalz aus der Mühle
1/8 l halbtrockener Weißwein
1 in acht Scheiben geschnittene Bio - Orange
Zubereitung
In einem großen Topf das Wasser mit Salz, Sellerie, Möhre, Zwiebel, Petersillie, Thymian, Minze, Basilikum,
Salbei, Lorbeerblätter und Weißwein zum sprudelnden Kochen bringen und ca. 10 Minuten kochen lassen.
. Die unaufgetauten Langusten hineingeben und alles nochmals für ca 25 Minuten mit Deckel kochen, danach
im geschlossenen Topf erkalten lassen. Die Langusten mit einer Siebkelle entnehmen, mit einem großen und
scharfen Messer der Länge nach halbieren, das Fleisch aus den Schalen und Beinen auslösen, die Innereien
entfernen. Das Langustenfleisch in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Pfanne die Butter erhitzen und
die Langustenstücke darin in ca. 3 Minuten rundherum goldgelb braten. Mit Weinbrand, Salz und Pfeffer würzen
und noch 10 Minuten ziehen lassen.Langustenstücke entnehmen und auf vier vorgewärmten Tellern warm stellen.
Die Sahne mit Eigelb und dem Saft der Orangen gut verquirlen und in den Bratenfond der Pfanne geben und bei
schwacher Hitze unter Rühren ca. 5 Minuten eindicken lassen. Die Sauce nun über das Langustenfleich gießen,
mit je zwei Orangenscheiben garnieren und sofort heiß servieren.
Guten Appetit!!!
Vorbereitung: 15 Minuten ( ohne Abkühlzeit )
Zubereitung: 60 Minuten
Kalorien pro Person: ca. 830
Passende Beilage: Chicoréesalat mit Mandarinen, Petersillienkartoffeln
Überbackene Languste
Zutaten ( für 4 Personen )
1800 gr. Languste ( 2 lebende Langusten )
4 l heißes Wasser
Meersalz aus der Mühle
1/2 ( 150 gr. ) frische und grobgewürfelte Sellerieknolle
2 ( 80 gr. ) frische und in grobe Scheiben geschnittene Möhren
1/2 ( 80 gr. ) frische und in grobe Ringe geschnittene Stange Lauch
3 Stengel frische Petersillie
weißer Pfeffer aus der Mühle
150 gr. sehr weiche Butter
1 Teel. Worcestersauce
1/2 Bund frische und feingehackte Petersillie
4 ( 40 gr. ) feingehackte Anchovisfilets
Zubereitung
In einem großen Topf das Wasser mit Salz zum sprudelnden Kochen bringen. Die Langusten unter fließendem
kalten Wasser sauber abbürsten. Mit dem Kopf voran die beiden Langusten ins sprudelnd kochende Wasser
geben und im zugedeckten Topf ca. 25 Minuten kochen. Den Backofen auf Grill stellen und auf 150 Grad vorheizen.
Die Langusten entnehmen und gut abtropfen lassen, dann die Langusten der Länge nach mit einer Küchenschere
halbieren. Das Fleisch aus den Schalen lösen und die Innereien vorsichtig entfernen. Die Beine ebenfalls aufbrechen
und das Fleisch auslösen, alles salzen und pfeffern. In einem kleinen Topf 30 gr. der Butter zerlassen und damit die
Langustenstücke bestreichen. Die Stücke auf den Grillrost legen, auf die mittlere Schie im Backofen stellen, eine
Fettpfanne darunter geben und für ca. 15 Minuten grillen. In der Zwischenzeit die restliche sehr weiche Butter mit
der Worcestersauce, Petersillie und Anchovis gut verrühren und richtig schaumig schlagen. Die Langusten auf
vier vorgewärmten Tellern anrichten, die Butter - Mischung darüber geben und sofort heiß servieren.
Guten Appetit!!!
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 50 Minuten
Kalorien pro Person: ca. 620
Passende Beilage: Frisches Baguette, Toastbrot mit Butter